Neue Ampelanlage löst Provisorium ab
Arbeiten beginnen mit den Herbstferien!
Hessen Mobil errichtet unter Beteiligung der Stadt Melsungen ab Montag, 6. Oktober, bis voraussichtlich Ende November 2025 in Melsungen eine dauerhafte Ampelanlage im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße – Grüne Straße/Lindenbergallee – Schneidegasse.
Bisher befindet sich am Knotenpunkt eine provisorische Ampelanlage. Sie wurde seinerzeit im Zuge einer Umleitungsführung eingesetzt, hat sich seitdem aber bewährt und regelt seit einigen Jahren den Verkehrsfluss. Nun wird sie durch eine dauerhafte Anlage ersetzt.
Zu Beginn der Maßnahme sind zunächst Tiefbauarbeiten an allen Kreuzungsarmen notwendig. Die Fundamente für die Ampelmasten werden hergestellt und die Kabel für die Anlage gelegt. Anschließend werden die Masten aufgestellt und die Anlage eingerichtet. Die Stadt Melsungen sorgt mit neuen und barrierefreien Querungshilfen rund um den Knotenpunkt für mehr Sicherheit für den Fußverkehr.
Aufgrund der engen Platzverhältnisse muss die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof mit Beginn der Maßnahme voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße in Richtung Norden und weiter über den Schwarzenberger Weg und die Schloßbrücke auf die B 83 sowie umgekehrt. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baustellenbereich während der gesamten Bauzeit über provisorische Wege passieren.
Zu möglichen Auswirkungen auf den Linienbusverkehr wird der Nordhessische VerkehrsVerbund die Öffentlichkeit bei Bedarf informieren.
Das Land Hessen investiert rund 125.000 Euro in die Maßnahme und die Stadt Melsungen rund 75.000 Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich somit auf rund 200.000 Euro.
Hessen Mobil und die Stadt Melsungen bitten um Verständnis für die anstehende Baumaßnahme und die damit verbundenen verkehrlichen Einschränkungen.
Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene finden Sie unter www.mobil.hessen.de.
Pressekontakt:
Jonas Bremmer
Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement
Sachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nordhessen
Große Allee 22, 34454 Bad Arolsen
Tel.: +49 (5691) 893102 | Mobil: +49 (160) 90984613
nordhessen@mobil.hessen.de