14. März 2023

Frühlingserwachen in Melsungen: Bunter Markt und verkaufsoffener Sonntag am 2. April 2023

Es ist wieder soweit – der Frühling steht vor der Tür und mit ihm kommt auch der Frühlingsmarkt in Melsungen! Am 2. April 2023 […]
6. März 2023

Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 16. März 2023

Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WI-Bank laden für Donnerstag, […]
23. Februar 2023

Zukunftsorientiert und flexibel arbeiten: Melsungen prüft die Etablierung eines Co-Working-Spaces

Die Stadt Melsungen hat sich dazu entschlossen, die Gründung eines Co-Working-Spaces zu prüfen, um den Bedürfnissen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Zu diesem […]
20. Februar 2023

Umleitung wegen Bauarbeiten in der Spangenberger Straße B 487 in Adelshausen – Dauer der Sperrung vom 21.02.2023 bis 15.12.2023

In Melsungen im Stadtteil Adelshausen steht eine umfangreiche Sanierung der Spangenberger Straße (B 487) an. Die Arbeiten beginnen am 21. Februar 2023 und werden […]
13. Februar 2023

Aufruf im Schwalm-Eder-Kreis für 2023 – Auszeichnung von bewährten Kraftfahrern

Seit über 50 Jahren zeichnet die DVW bewährte Kraftfahrer als Anerkennung für vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr aus. Eine Auszeichnung können alle Kraftfahrer, Berufskraftfahrer und […]
9. Februar 2023

„Aktion Deutschland Hilft“ unterstützt betroffene Erdbebenregionen in der Türkei und Syrien

Die „Aktion Deutschland Hilft“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf die Not- und Katastrophenhilfe spezialisiert hat. Diese Organisation setzt sich dafür ein, schnelle […]
1. Februar 2023

Jetzt Anträge für eine Förderung aus dem Regionalbudget 2023 stellen

Bereits seit 2019 hat die LEADER-Region Mittleres Fuldatal die Möglichkeit, kleinere Projekte im Rahmen des sogenannten „Regionalbudgets“ zu fördern. Zahlreiche Vorhaben konnten so bereits […]
15. September 2022

Dorfentwicklung Melsungen: IKEK-Erarbeitung geht in die Endphase

Am Mittwoch, 14.9.2022, fand das zweite, öffentliche „IKEK-Forum“ statt. Hier wurden wesentliche Eckpfeiler der Zukunftsstrategie für die Dorfentwicklung in den Melsunger Stadtteilen vorgestellt und […]
31. August 2022

Alltagsradverkehrskonzept der Stadt Melsungen

Die Stadt Melsungen erstellt derzeit mit dem Büro COOPERATIVE Infrastruktur und Umwelt, Kassel ein Alltagsradverkehrskonzept. Im Sinne von Klimaschutzzielen soll der Radverkehr in Melsungen […]