Respekt- und Toleranzpass des Schwalm-Eder-Kreises wurde zum Abschluss des Schuljahres 2024 in Wabern-Falkenberg verliehen 15 Schulen, 45 Klassen und damit über 1.000 Schülerinnen und […]
Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung – Informationen zu privaten Fördermaßnahmen Die Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltete am 15. August 2024 einen Informationsabend in Melsungen […]
Jugendförderung Schwalm-Eder sowie Jugendarbeit Guxhagen und Borken bieten erstmals Medienfreizeit für Mädchen im Oktober in Köln an Eintauchen in die bunte Welt der […]
Leonard Schirk und Andreas Plaicher ergänzen das Team der Bienensachverständigen für den Schwalm-Eder-Kreis Mit der Ernennung von Andreas Plaicher und Leonard Schirk sind […]
In See stechen für demokratische Grundwerte 25 Klassen bei Demokratieprojekt Grundschulpass dabei – Abschlussveranstaltung mit Urkunden und Preisen bei Anorak 21 in Falkenberg „Eine […]
„Forum Integration in ländlichen Räumen“: Schwalm-Eder-Kreis gehört zu den Gründungsmitgliedern 14 Landkreise aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich zusammengeschlossen und und kürzlich das „Forum […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Stadt Melsungen hat die Deutsche Telekom sowie ihren Dienstleister für den Glasfaserausbau aufgefordert, die noch nicht wieder geschlossenen Straßenaufbrüche […]
Hessen Mobil erneuert seit dem 17. Juni die Asphaltdeckschicht der Bundesstraße B 83 zwischen Melsungen und Obermelsungen in mehreren Abschnitten. Am 15. Juli beginnt […]
Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ hat die Stadt Melsungen einen neuen Calisthenics Park am Fuldaufer eröffnet. Das Projekt, das Teil der Umgestaltungsmaßnahmen unter […]