Die Fachwerkstadt erstrahlt in neuem Glanz

Das Melsunger Rathaus in festlichem Glanz – der Weihnachtsmarkt in Melsungen lädt mit funkelnden Lichtern und stimmungsvoller Atmosphäre zum Verweilen ein.
Mit dem Bartenwetzer-Weihnachtsmarkt beginnt für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres – und 2025 wird sie in der Melsunger Fachwerkstadt so zauberhaft und umfangreich wie lange nicht mehr gefeiert. Vom 28. November bis 23. Dezember 2025 lädt die Stadt zu einem der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte der Region ein, der sich mit zahlreichen Neuerungen, einem erweiterten Angebot und einer außergewöhnlichen Atmosphäre präsentiert.
Die federführende Organisation des Marktes sowie des kompletten Programms liegt beim Citymanagement Melsungen unter Leitung von Citymanager Alexander Dupont.
Bürgermeister Timo Riedemann sagt: „Unsere Fachwerkstadt strahlt zur Weihnachtszeit in einem ganz besonderen Licht. Über 400 Tannenbäume, neue Beleuchtung, fast 60 Aussteller und viele neue Elemente machen den Bartenwetzer-Weihnachtsmarkt zu einem echten Highlight. Mein Dank gilt allen Beteiligten, den Engagierten vor Ort und insbesondere dem Citymanagement für die hervorragende Organisation.“
Mit über 400 Tannenbäumen geschmückte und festlich beleuchtete Straßen weisen den Weg zum Königsplatz am historischen Rathaus. Die Melsunger Fachwerkstadt mit ihrem einzigartigen Marktplatz bietet eine romantische, stimmungsvolle Kulisse – große und kleine Weihnachtsbäume zaubern eine gemütliche Atmosphäre, und überdachte „Futterkrippen“ laden zum gemeinsamen Essen, Trinken und Klönen ein.
Festlich geschmückte Stände, eine Weihnachtsausstellung, kulinarische Köstlichkeiten sowie ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen und Kinderaktionen erwarten die Besucherinnen und Besucher.
Musik in den Straßen und Gassen macht Lust auf einen Bummel durch die Innenstadt, wo man in zahlreichen kleinen Geschäften besondere Geschenke entdecken kann.

Ein besonderer Höhepunkt 2025 ist das deutlich erweiterte Angebot:
Rund 60 Aussteller, dauerhaft oder an ausgewählten Tagen beteiligt, sorgen für vielfältiges Kunsthandwerk, Gastronomie, Handgefertigtes, Textilien, Geschenkartikel und Vereinsangebote.
Damit ist der Weihnachtsmarkt so groß wie seit Jahren nicht mehr – ein klares Zeichen für die Attraktivität des Standortes und die hohe Nachfrage seitens regionaler und überregionaler Aussteller.
Erstmals wird der zentrale Veranstaltungsbereich rund um die Bühne auf dem Königsplatz mit rund 35 Kubikmetern Hackschnitzeln ausgestaltet.
Diese sorgen für:
2025 ist der Markt so kinderfreundlich wie nie zuvor. Gleich drei Karussells stehen täglich bereit:
An Tagen ohne musikalische Live-Auftritte wird der gesamte Markt mit GEMA-freier Weihnachtsmusik bespielt. Diese sorgt für eine warme Atmosphäre und begleitet Besucherinnen und Besucher angenehm beim Bummeln, Essen und Verweilen.

Über die gesamte Adventszeit hinweg erwartet die Besucherinnen und Besucher ein hochwertiges und abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm, das Tradition, Musik, Kultur und Familienangebote verbindet. Kaum ein Tag vergeht ohne musikalische Beiträge, besondere Aktionen oder stimmungsvolle Programmpunkte.
Auf der Bühne und in der gesamten Fachwerkstadt sind in diesem Jahr unter anderem zu erleben:
Special Events wie die
Besonders im Mittelpunkt: Die große Christmas Party am Samstag, 20. Dezember 2025 – erstmals wieder bis 24 Uhr!
Ein Event, auf das sich viele Menschen in Melsungen und der Region seit Jahren freuen: Am 20. Dezember 2025 kehrt die legendäre Christmas Party zurück – ein Veranstaltungsformat, das seit der Zeit vor Corona nicht mehr in dieser Form stattgefunden hat und nun endlich wieder den Weihnachtsmarkt zum Beben bringen wird.
Weihnachtsmarkt geöffnet bis 24:00 Uhr – das gab es seit vielen Jahren nicht mehr!
Musikalisch begleitet durch die Starlights Show & Partyband (Trio) von 19:00 bis 23:00 Uhr.
Durch die neue Hackschnitzel-Ausstattung, die stimmungsvolle Beleuchtung und die Futterkrippen entsteht eine besonders gemütliche und zugleich festliche Feierkulisse.
Die Wiederauflage dieses Events ist für viele Stammgäste ein echter Herzensmoment – und wird schon jetzt als eines der Highlights des gesamten Marktes gehandelt. Die Christmas Party verbindet das atmosphärische Flair des Melsunger Weihnachtsmarktes mit echter Feierlaune – ein Abend voller Musik, Begegnungen, Lachen und Weihnachtszauber, mitten im Herz der Melsunger Fachwerkstadt.
Geführte Abendrundgänge wie „Die dunkle Seite der Stadt“, die Besucherinnen und Besucher in kleine Geheimnisse und besondere Geschichten der Bartenwetzerstadt eintauchen lassen.
Märchenstunden mit Märchentante Iris im Rathaussitzungssaal – ein liebevoll gestaltetes Familienprogramm für die jüngsten Gäste.
Kinderaktionen wie
Musikalische Gottesdienste und Adventskonzerte in der Melsunger Stadtkirche, darunter die musikalischen Reihen „Musik zur Marktzeit“ und das Konzertformat „Weltjahresbestzeit“.
Damit zeigt sich der Bartenwetzer-Weihnachtsmarkt auch 2025 wieder als kulturell vielfältiges Adventsfest, das an über vier Wochen mit Konzerten, besonderen Aktionen, Führungen und Programmhöhepunkten überzeugt.
09
Evangelische, katholische und die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) laden wie im Programmheft dargestellt zu Krippenspielen, Christvespern und Gottesdiensten ein – von nachmittags bis zur „Heiligen Nacht“ um 22 Uhr.

Erstmals lädt die Gemeinschaft des Melsunger Einzelhandels e. V. am Sonntag, den 28. Dezember 2025, von 12 bis 17 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Besucherinnen und Besucher haben an diesem Tag die Gelegenheit, entspannt nach Herzenslust in der Melsunger Innenstadt einzukaufen und die besondere Atmosphäre zwischen den festlich geschmückten Schaufenstern zu genießen.
Ein weiteres Highlight ist die Melsunger Weihnachtsausstellung am Marktplatz, die zahlreiche besondere Exponate aus aller Welt präsentiert. Besucherinnen und Besucher können weihnachtliche Kunstwerke, außergewöhnliche Dekorationen und liebevoll kuratierte Besonderheiten entdecken – ein Erlebnis, das die festliche Stimmung der Stadt auf ganz besondere Weise bereichert.
Bartenwetzer Wochenmarkt während der Adventszeit
Der beliebte Bartenwetzer Wochenmarkt findet weiterhin statt – allerdings am Ausweichstandort: Parkplatz Sandstraße (hinter dem Sandcenter bzw. neben dem Sandcenter-Parkhaus) jeweils donnerstags von 09:00–14:00 Uhr (ab 13. November). So bleibt das Angebot an frischen regionalen Produkten in der Adventszeit vollumfänglich erhalten.
Ein Weihnachtsmarkt, der verbindet
Mit seinen rund 60 Ausstellern, drei Karussells, neu gestalteten Bereichen, hunderten Lichtern und Tannenbäumen sowie einem umfangreichen Programm vereint der Bartenwetzer-Weihnachtsmarkt Tradition und Moderne wie kein anderer.
Alle aktuellen Hinweise und das vollständige Programm finden Sie stets unter: www.melsungen.de
Melsungen, 20.11.2025
I/8 Du
Der M a g i s t r a t
Timo Riedemann
Bürgermeister