Der diesjährige Verkauf der städtischen Obstbäume in der Kernstadt und den Stadtteilen ist gestartet – aktuell sind jedoch noch zahlreiche Bäume verfügbar. Die Stadt […]
Heute starteten mehrere neue Auszubildende und Jahrespraktikantinnen bei der Stadt Melsungen in ihre berufliche Zukunft. Bürgermeister Timo Riedemann begrüßte die Nachwuchskräfte persönlich und führte […]
Es ist geschafft: Seit dem 25. Juli 2025 ist Schwarzenberg offiziell ans Glasfasernetz angeschlossen und damit für die digitale Zukunft gerüstet. Das Projekt, das […]
Die Stadt Melsungen profitiert vom zweiten Förderaufruf im Bundesprogramm „Gigabitförderung 2.0“. Das Land Hessen unterstützt den weiteren Glasfaserausbau mit 480.000 Euro, wie Digitalministerin Prof. […]
Obstverkauf 2025 in der Kernstadt Melsungen und den Stadtteilen Interessenten an städtischen Obstbäumen können sich ausschließlich telefonisch bei Frau Berit Brandt unter der Telefon-Nummer: […]
Aufgrund der §§ 5 und 51 der Hess. Gemeindeordnung (HGO) vom 25.02.1952, in der Fassung vom 16.12.2011 bzw. 20.12.2025, hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt […]
Die Bartenwetzerstadt Melsungen blickt erneut auf ein erfolgreiches STADTRADELN zurück: 258 aktive Radelnde haben in 13 Teams insgesamt beeindruckende 75.677 Kilometer auf dem Fahrrad […]
Ein vertrautes Gesicht ist heimgekehrt: Der Bartenwetzer hat nach längerer Abwesenheit wieder seinen Platz im Türmchen des historischen Rathauses eingenommen. Das beliebte Wahrzeichen der […]
Wie Bürgermeister Timo Riedemann mitteilt, stehen Termine der Bürgersprechstunde für das 2. Halbjahr 2025 fest. Der Rathauschef wird dabei interessierten Bürgerinnen und Bürgern für […]