17. September 2024
von links Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Bürgermeister Neuetal Dr. Philipp Rottwilm, Olaf Schaberick, Marco Bruchhäuser, Felsbergs gewählter Bürgermeister Björn Faupel, Gemeindebrandinspektor Neuental Benjamin Schulte, Erster Stadtrat Felsberg Hartmut Wagner, Olaf Krey, Dirk Gerhold, Stadtbrandinspektor Felsberg Klaus Siemon, Jürgen Senf, Andreas Bähr, Ralf Schmidt, Karsten Stumpf, Bernd Simon, Stadtbrandinspektor Fritzlar Rüdiger Hanke, Christian Schreier, Marco Martin, Werner Dlugos, Frank Schäfer, Matthias Fischer, Erster Stadtrat Spangenberg Michael Johne, Jürgen Schüssler, Michael Schenk, Stadtbrandinspektor Spangen Christian Pfaffenbach, Bürgermeister Spangenberg Andreas Rehm, Erste Stadträtin Fritzlar Melissa Wenderoth, Landrat Winfried Becker

Große Anerkennung für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen an verdiente Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Felsberg, Fritzlar, Neuental und Span-genberg Sie leisten seit 40 bzw. 50 Jahren […]
12. September 2024

Einführungskurs für Ehrenamtliche Rechtliche Betreuer: Kursstart am 24. September – noch Plätze frei

Die Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs) bietet in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein der AWO Homberg (Efze) und dem Betreuungsverein Schwalm und Eder Schwalmstadt einen Einführungskurs für […]
9. September 2024

Angebote für gemeinsame Demokratiebildung

Herbstprogramm der Volkshochschule Schwalm-Eder gedruckt, online oder als digitaler Blätterkatalog verfügbar Die Volkshochschule Schwalm-Eder hat ihr neues Programmheft für das kommende Semester vorgestellt. Mit […]
9. September 2024
Stadtbücherei Melsungen

„Spiel dich schlau – tippen, spielen, lernen“

Die Unterstützung des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V. ermöglichte dieses Jahr die Einführung von Tiptoi-Büchern in der Stadtbücherei Melsungen. Für den Anfangsbestand wurden […]
6. September 2024

Klimaschutzpreis: Bewerbungsfrist endet am 31.Oktober

Der Landkreis lobt Preisgelder in Höhe von 3.000 Euro je Kategorie aus. Der Schwalm-Eder-Kreis hat zum 6. Mal den Klimaschutzpreis mit Preisgeldern von 3.000 […]
6. September 2024

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Gemeindepsychiatrischer Verbund Schwalm-Eder gegründet – Landkreis ist beratendes Mitglied Viele der an der sozialpsychiatrischen Versorgung im Schwalm-Eder beteiligten Akteure bündeln ab sofort ihre Kräfte […]
6. September 2024

Landrat ordnet provisorische Ampelanlage in Haldorf an

Die Ortsdurchfahrt von Edermünde-Grifte wird aktuell durch Hessen Mobil saniert und ist deshalb noch bis zum 12. Dezember 2024 vollgesperrt. Durch den hohen Verkehrsstrom […]
3. September 2024
Ulrike Fleischert | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Verleihung der Schwalm-Eder-Krone im Bereich Wirtschaft am 26. September

Die Preisträger für die Schwalm-Eder-Krone im Bereich Wirtschaft stehen fest. Nach Ende der Bewerbungsfrist Mitte Juli, hat nun die Fachjury entschieden und festgelegt, wer […]
20. August 2024

Beteiligung an der IHK-Standortumfrage 2024: Ihre Meinung ist gefragt!

Standortfaktoren spielen eine zentrale Rolle für den Erfolg Ihres Unternehmens. Um die wirtschaftliche Entwicklung in Nordhessen und der Region Marburg gezielt vorantreiben zu können, […]