Aktuelles

Bleiben Sie mit unseren Nachrichten immer auf dem neuesten Stand – egal, ob es um das tägliche Leben in Melsungen, kommunalpolitische Themen oder wichtige Informationen aus dem Rathaus geht. Wir gestalten Melsungen – bleiben Sie informiert!

Aktuelle News

12. Dezember 2024
Hallenbad Melsungen

Verzögerungen bei den Modernisierungsarbeiten am Melsunger Hallenbad

Die Stadt Melsungen informiert über den aktuellen Stand der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Hallenbad, die aus verschiedenen Gründen verzögert wurden. Trotz intensiver Bemühungen aller […]
9. Dezember 2024

Wichtiger Meilenstein im geförderten Glasfaserausbau erreicht

Die Stadt Melsungen hat einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer flächendeckenden Glasfaserversorgung gemacht. Dank eines vorläufigen Zuwendungsbescheids des Bundes kann der Ausbau […]
3. Dezember 2024

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl der Stadt Melsungen am 01.12.2024

  Am 02.12.2024 hat der Wahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung das endgültige Wahlergebnis ermittelt und folgende Feststellungen getroffen: Anzahl der Wahlberechtigten 10.491 Anzahl der […]
2. Dezember 2024
Hallenbad Melsungen

Informationen zum Hallenbad

Leider kann immer noch kein endgültiger Öffnungstermin des Melsunger Hallenbades benannt werden. Die Arbeiten der Schalttechnik sind zwar abgeschlossen, jedoch wird derzeit eine aufwändige […]
29. November 2024

Wasserzählerstände wieder digital

Auch in diesem Jahr erhalten alle Bürgerinnen und Bürger, die im Vorjahr ihren Zählerstand online gemeldet haben, eine Aufforderung zum Ablesen und Eingeben der […]
29. November 2024

Bürgermeisterwahl 2024

Über den nachfolgenden Link können Sie das vorläufige Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 01.12.2024 nachlesen. Während der Auszählung der Stimmen ab 18 Uhr wird das […]
19. November 2024

Förderbescheid für barrierefreien Umbau

Die Stadt Melsungen kann sich über eine großzügige Förderung freuen: Sozialstaatssekretärin Manuela Strube überreichte Bürgermeister Markus Boucsein einen Förderbescheid in Höhe von 385.000 Euro. […]
19. November 2024

Hessen startet Öffentlichkeitskampagne und neue Webseite zur Aufklärung über die Afrikanische Schweinepest

Hessen hat eine Öffentlichkeitskampagne und neue Webseite zur Aufklärung über die Afrikanische Schweinepest (ASP) gestartet. Hessen startet heute am 19.11.2024 eine Öffentlichkeitskampagne und neue […]
14. November 2024

Gemeinsam wirksam werden

Netzwerkkonferenz der Demokratiearbeit im Schwalm-Eder-Kreis am 26. November in der Fritzlarer Stadthalle „Gemeinsam wirksam werden“ – so lautet das Motto der Netzwerkkonferenz der Partnerschaft […]
14. November 2024
von links: Bürgermeister Frielendorf Jens Nöll, Bürgermeister Morschen Roland Zobel, Stadtbrandinspektor Homberg Jörg Rohde, Wilfried Pfaff, Gemeindebrandinspektor Frielendorf Christian Nill, Axel Becker, Axel Heß, Andreas Thomas, Uwe Dunkel, Thomas Deist, stellv. Gemeindebrandinspektor Morschen Markus Kalb, Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, stellv. Stadtbrandinspektor Homberg Sascha Harle, Bürgermeister Homberg Dr. Nico Ritz, Landrat Winfried Becker

Große Anerkennung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst Sie leisten seit 40 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Vor […]
8. November 2024

Übung der Bundeswehr

Im Schwalm-Eder-Kreis finden folgende Übungen der Bundeswehr statt: „PHOENIX“ – Landes- und Bündnisverteidigung – Blockqualifizierung Zeitraum:              18.11.2024 bis 22.11.2024 Übungsbereich:    Fritzlar, Felsberg, Melsungen, Gudensberg, […]
8. November 2024

Volkshochschule Schwalm-Eder würdigt kreative immaterielle Kulturform: Die Schwälmer Weißstickerei

Volkshochschule Schwalm-Eder würdigt kreative immaterielle Kulturform: Die Schwälmer Weißstickerei Die Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises bietet seit mehreren Jahrzehnten Kurse zur Schwälmer Weißstickerei an. Das besondere […]
8. November 2024

Dank und Glückwünsche für treue Mitarbeitende

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter verabschieden langjährige Mitarbeitende in den Ruhestand und gratulieren zu Dienstjubiläen. In einer kleinen Feierstunde konnte Landrat Winfried Becker und Erster […]
8. November 2024

Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 21.11.2024

Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 21.11.2024 Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, […]
7. November 2024

Gemeinsam für Landärztinnen und Landärzte

Um dem Hausärzte-Mangel entgegenzuwirken und die ambulante ärztliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, fördert der Schwalm-Eder-Kreis den medizinischen Nachwuchs in Zusammenarbeit mit den […]
7. November 2024

Vorlesen verbindet

„Vorlesen verbindet“ Einen Tag vor dem bundesweiten Vorlesetag: Volkshochschule Schwalm-Eder und Büchereien in Borken, Fritzlar und Homberg laden zu Vorlesenachmittagen am 14. November ein […]
7. November 2024

Übungen der Bundeswehr

Übungen der Bundeswehr Im Schwalm-Eder-Kreis findet folgende Übung der Bundeswehr statt: „Abschlussübung Einzelschützen VOGELSBERG NORD“ Zeitraum: 12.11.2024 – 14.11.2024 Übungsbereich: Ottrau und Schrecksbach Übende […]
6. November 2024

L 3148 – Bahnübergang Uttershausen gesperrt

L 3148 – Bahnübergang Uttershausen gesperrt Der Bahnübergang Uttershausen ist vom 06. bis inklusive 08.11.2024 gesperrt. Im Bereich der Bahntrasse werden erforderliche Gleisbettarbeiten der […]
6. November 2024

Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.11.2024 fällt aus

Die für den 19.11.2024, um 17:00 Uhr, per Öffentliche Bekanntmachung, angekündigte Sitzung des Jugendhilfeausschusses fällt aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der […]
6. November 2024

Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung

Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet Informationsabend am 14.11.2024 in Gilserberg Die Bewilligungsstelle der Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises lädt […]