Aktuelles

Bleiben Sie mit unseren Nachrichten immer auf dem neuesten Stand – egal, ob es um das tägliche Leben in Melsungen, kommunalpolitische Themen oder wichtige Informationen aus dem Rathaus geht. Wir gestalten Melsungen – bleiben Sie informiert!

Aktuelle News

17. September 2020
tour-der-hoffnung krebskranke Kinder Markus Boucsein

Tour der Hoffnung zu Besuch in Melsungen

Unter dem Motto "Herausforderungen gemeinsam meistern - zusammen sind wir stärker" besuchte gestern Mittag Michel Descombes Bürgermeister Markus Boucsein auf seiner Radtour quer durch Deutschland nach Berlin.
27. August 2020

Resolution gegen rechts / Stadt ruft zur Unterstützung der Resolution auf

In einem Schreiben bittet die Stadt Melsungen Vereine und andere Institutionen, die Resolution gegen jegliche Form von Gewalt, insbesondere rechte und linke Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung tatkräftig zu unterstützen.
14. August 2020
Bürgerbüro in Melsungen

Ihr Bürgerbüro in Melsungen

Mitten im Zentrum von Melsungen befindet sich das moderne Dienstleistungszentrum der Stadtverwaltung Melsungen, wo Sie Ihr Bürgeranliegen mit einem unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor Ort besprechen können – und das in direkter Nähe zur wunderschönen Fulda und zur Stadtmitte mit seinem historischen Stadtkern.
6. August 2020

Familienfreundlich? Ja klar!

Melsungen ist familienfreundlich! Vom gelungenen Start ins Familienleben über Kindergarten- und Schulzeit bis hin zur Ausbildung wollen wir Eltern, Kindern und Jugendlichen mit Infos und Hilfen zur Seite stehen.
17. Juli 2020

Parkschein mit dem Smartphone bezahlen

In Melsungen bezahlen Sie Ihre Parkgebühr auf Wunsch am Automaten oder bargeldlos mit dem Smartphone. Dauert es mal wieder länger, buchen Sie Ihre Verlängerung der Parkzeit von unterwegs nach.
17. Juli 2020

Elektroladesäulen in Melsungen

Sie sind auf der Suche nach einer E-Tanksäule? Aktuell bieten wir Ihnen in Melsungen die folgenden Stationen zum Laden Ihres PKW.   Park & […]
19. Mai 2020

Kuge-Stiftung stockt Themengebiet „Klima und Umwelt“ in Stadtbücherei aus

Kinder und Jugendliche können sich beim Besuch der Stadtbücherei Melsungen über neues Lesefutter freuen. Die Kuge-Stiftung des Melsunger Unternehmer Reinhard Kuge hat den Ausbau des Themenbereichs „Klima und Umwelt“ ermöglicht.
30. April 2020

Haben Sie Lust und Zeit Senioren im Alltag zu unterstützen?

Der neue Verein „Aktiv dabei“ sucht derzeit Menschen, die sich vorstellen können, als Betreuungskraft tätig zu werden. Diese Tätigkeit wird vom Verein „AKTIV DABEI – Unterstützung für Senioren in Melsungen e.V.“ bezahlt! Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.
8. April 2020

Melsungen hilft sich: Unterstützen Sie Ihren Lieblingsladen mit einem Gutschein

Corona schweißt zusammen! Gemeinsam mit der Körler Werbeagentur ESKOR hat die Stadt Melsungen ein Gutschein-Portal für den Melsungen Handel, Gastronomie und Dienstleistungen ins Leben gerufen. Mit dem Online-Kauf eines Gutscheins auf der Plattform kann jeder Einzelne den eigenen Lieblingsladen unterstützen.
8. April 2020
Waldwichtelweg in Melsungen

Corona: Tipps für Kinder und Familien

Im Rahmen der Corona-Krise haben wir eine Mitmach-Seite für Mädchen und Jungen eingerichtet, die sich von zu Hause aus umsetzen lassen: Darunter Videos, Ausmalbilder, Lese- und Basteltipps.
23. März 2020

Mitmachaktion „Melsungen malt“: Regenbogenbilder an Fenstern geben Mut und Trost

„Andra tutto bene“- „alles wird gut werden“ steht auf den Regenbogenbildern, die Kinder in Italien malen und an ihre Häuser und Fenster hängen. Wir holen die Aktion nach Melsungen.
21. März 2020

Aktiv dabei – Melsungen hilft

Die Auswirkungen des Corona-Virus haben nun auch Melsungen erreicht. Menschen, die zur Risikogruppe rund um Covid-19 gehören, sollen nun zu Hause bleiben. Für diese Menschen koordiniert die Stadt Melsungen nun Hilfssuchende und Hilfsangebote, die das Einkaufen, Gassi gehen mit dem Hund, postalische Wege oder andere Aufgaben ehrenamtlich übernehmen.
19. Februar 2020

Resolution der Stadtverordnetenversammlung

„Resolution der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Melsungen gegen jegliche Form von Gewalt, insbesondere rechte und linke Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung“
30. Januar 2020

Magistrat überreicht Bürgermedaillen für ehrenamtliches Engagement

Zum Anlass des Neujahrsempfangs 2020 hat der Magistrat der Stadt Melsungen fünf Melsunger Bürgern und Bürgerinnen eine Bürgermedaille verliehen. Grund dafür ist das außerordentliche ehrenamtliche Engagement. Die Medaillen gingen an Dr. Karsten Heyner, Dietmar Dargel, Hedwig und Herbert Gießler sowie Reinhild Vogt.
13. Dezember 2019

Stadtbuslinie 431 und Anrufsammeltaxi MEGmobil in Melsungen

Ab dem 15.12.2019 dürfen Sie sich auf ein ungewöhnliches Nahverkehrsangebot in Melsungen freuen. Neben einer neustrukturierten Stadtbus-Linie im 30 Minuten-Takt profitieren Sie von einem fahrplanlosen Anrufsammeltaxi (AST) – bislang einmalig in Hessen.
22. November 2019
100 attraktive Seiten in Melsungen Download

100 attraktive Seiten für Melsungen

Sie möchten sich informieren, was es alles in Melsungen zu erleben gibt? Die Broschüre „100 attraktive Seiten für Melsungen“ ist vollgepackt mit guten Tipps und Terminen für 2020.
20. November 2019

Verkauf von Brennholz im Melsunger Stadtwald

Im Stadtwald Melsungen stehen große Mengen Fichtenbrennholz zu besonders günstigen Preisen zur Verfügung.
9. Oktober 2019

Landrat Winfried Becker verleiht Ehrenzeichen für Brandschutztreue

Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre Dienst in der Feuerwehr sowie eine Sonderstufe für 50 Jahre durfte Landrat Winfried Becker jüngst verleihen.
17. September 2019

Neue Skate-Anlage am Sand mit großem Contest offiziell eröffnet

Am Sonntag, den 15.09. wurde die neue Skate-Anlage am Sand mit einem großen Skate-Contest nunmehr auch ganz offiziell eröffnet.
5. August 2019

Neue Stolpersteine in Melsungen

8 neue Stolpersteine wurden am Samstag, 3. August, in der Fritzlarer Straße und der Carl-Braun-Straße verlegt. Der Initiator der Stolpersteine und Künstler Gunter Demnig […]