Aktuelles

Bleiben Sie mit unseren Nachrichten immer auf dem neuesten Stand – egal, ob es um das tägliche Leben in Melsungen, kommunalpolitische Themen oder wichtige Informationen aus dem Rathaus geht. Wir gestalten Melsungen – bleiben Sie informiert!

Aktuelle News

18. September 2023

Cool sein und bleiben

Cool sein und bleiben Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsseminare der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises finden im Herbst wieder statt“ Die Jugendförderung Schwalm-Eder bietet in Kooperation mit den […]
15. September 2023

Anmeldestart für die Jugendski- und Snowboardfreizeiten in den Weihnachtsferien 2023/2024 im BUCHENHAUS in Schönau am Königssee

Ab dem 21.09.2023 nimmt der Eigenbetrieb „Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises“ Anmeldungen entgegen. Es werden zwei Freizeiten angeboten: 27.12.2023 bis 04.01.2024 für 14 bis […]
15. September 2023

Sozialbericht 2022 der Stadt Melsungen jetzt online verfügbar

Die Stadt Melsungen freut sich, den Sozialbericht für das Jahr 2022 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dieser Bericht, der die umfangreichen sozialen Bemühungen der […]
13. September 2023

Im Wandel der Zeit: So lebt(e) der Landkreis

Für Bildband und Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum: Schwalm-Eder-Kreis ruft zur Einsendung von Fotos aus den vergangenen fünf Jahrzehnten auf 50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis – das […]
12. September 2023

„Demenz – die Welt steht Kopf“ – Woche der Demenz im Schwalm-Eder-Kreis

Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal Kopf – sowohl für die Betroffenen als auch ihre An- und Zugehörigen. Alltagsroutinen, das Miteinander […]
12. September 2023

Testwarnung: Sirenen heulen zwischen 11 und 12 Uhr

Testwarnung: Sirenen heulen zwischen 11 und 12 Uhr Am 14. September ist Bundeswarntag. Auch im Schwalm-Eder-Kreis werden Sirenen in allen 27 Städten und Gemeinden […]
11. September 2023
Bartenwetzerbrücke in Melsungen

15 Jahre Regionalentwicklung im Mittleren Fuldatal – Ein Jubiläum, das auch uns bewegt!

Im Oktober 2023 feiert die Regionalentwicklung für das Mittlere Fuldatal ihr 15-jähriges Jubiläum und die Stadt Melsungen ist stolz darauf, ein Teil dieser Erfolgsgeschichte […]
11. September 2023
TAKD-Veranstaltung im September 2023

TAKD-Veranstaltung begeistert bei strahlendem Wetter im Schlosspark Melsungen

Die TAKD-Veranstaltung (Toleranz, Akustik, Konzert, Draußen) fand am 9. September 2023 im malerischen Schlosspark Melsungen statt und begeisterte die Besucher bei bestem Wetter und […]
8. September 2023
(v. li.) Landrat Winfried Becker, Bernd Schwalm, Katharina Eisenach (Fachbereichsleiterin Recht, Öffentliche Sicherung und Ordnung), Johanna Wickel-Streck, Personalrat Florian Geißer, Tobias Heipel (Fachbereichsleiter Personalservice), Thomas Horn, Tanja Dittmar (Kreisbrandschutzinspektorin), Christian Rinnert und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann (Bildautor: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Große Anerkennung für verdiente Mitarbeitende

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter verabschieden langjährige Mitarbeitende in den Ruhestand und gratulieren zu Dienstjubiläen In einer kleinen Feierstunde konnten Landrat Winfried Becker und Erster […]
5. September 2023

Die Bartenwetzer-Rundwanderwege jetzt auf komoot erleben!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Bartenwetzer, jener hart arbeitenden Waldarbeiter, die einst die Wälder rund um Melsungen bewirtschafteten. Die Bartenwetzer-Rundwanderwege bieten […]
4. September 2023

Besser Lesen- und Schreibenlernen in offenen, alltags- und wohnortnahen Angeboten

Unsicherheit beim Ausfüllen eines Formulars, Verständnisprobleme beim Lesen eines Elternbriefes oder die Angst, berufliche Anforderungen nicht erfüllen zu können: Anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 8. […]
4. September 2023

6. Melsunger Bildungsmesse

Die 6. Melsunger Bildungsmesse findet am Samstag, 23. September 2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Messezentrum der EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH im Industriegebiet […]
1. September 2023

Weltkindertag am 20. September 2023 – Ein Fest für die ganze Familie

Das Kinder- & Familienbüro der Stadt Melsungen in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V. freut sich, den diesjährigen Weltkindertag unter dem […]
31. August 2023

Herbstmarkt in Melsungen: Lokaler Genuss und vielfältiges Angebot am 1. Oktober 2023

Am 1. Oktober 2023 erstrahlt die Innenstadt von Melsungen im Rahmen des jährlichen Herbstmarktes in einem bunten und lebendigen Ambiente. Der Markt lockt mit […]
30. August 2023

5. Melsunger Wies’n – Ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung

Die Melsunger Wies’n stehen vor der Tür und versprechen ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Spaß und Genuss für die ganze Familie. Vom 1. bis […]
30. August 2023
TAKD Banner

Gemeinschaft, Musik und Vielfalt: „TAKD – Toleranz, Akustik, Konzert, Draußen“ im Schlosspark Melsungen

Ein außergewöhnliches Event lädt die Menschen in Melsungen und Umgebung dazu ein, gemeinsam einen unvergesslichen Abend im Zeichen der Toleranz, Musik und Vielfalt zu […]
30. August 2023

Löwe Leo und das Rudel im Schlosspark

„Das Beste zum Schluss“, freut sich Renate Denk, wenn sie an den „Verzauberten Schlosspark in Melsungen“, denkt. Die Veranstaltungsreihe neigt sich nämlich dem Ende […]
30. August 2023

19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder

19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder: Ausbildungsplätze findet man am 16. September in Borken (Hessen) Der Termin und Ort stehen fix in vielen Kalendern: Am zweiten Samstag […]
24. August 2023
Von links: Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann, Sabine Knobel (Morschen), Annika Quanz vom Pflegestützpunkt Schwalm-Eder, Ute Haury (Frielendorf), Ute Naar (Gudensberg), Gisela Bernhardt (Niedenstein), Karl-Heinz Jakob (Niedenstein), Heidrun Baier-Linke (Schrecksbach), Otto Fenner (Felsberg), Anna Katharina Nett (Malsfeld), Andrea Mardorf (Wabern), Lars Werner Fachbereichsleiter der Sozialverwaltung, Erika Kieswetter (Fritzlar), Sonja Weidel und Henning Pfannkuch vom Pflegestützpunkt Schwalm-Eder und Marc Liebermann (Schwarzenborn) Ebenso ausgebildet, aber nicht auf dem Bild wurden, Helmut Balamagi (Schwalmstadt), Reiner Jakubowski (Schwarzenborn), Susanne Kohl (Wabern), Willi Röder (Fritzlar) und Horst Speck (Knüllwald), Annegert Thurau (Homberg), Dunya Haijat (Gudensberg)

18 Neue für seniorengerechte Wohnberatung im Schwalm-Eder-Kreis

18 Neue für seniorengerechte Wohnberatung im Schwalm-Eder-Kreis Auch im Alter selbstständig in den eigenen vier Wänden leben können ist das Ziel. Neue ehrenamtliche Wohnberaterinnen […]
23. August 2023

Anmeldestart für die Adventfreizeiten im Buchenhaus

Am 31.08.2023 beginnt der Anmeldestart für die Adventfreizeiten im kreiseigenen Gästehaus in Schönau am Königssee Die vorweihnachtliche Stimmung in den Bergen ist immer wieder […]