• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Kpt. Co – Alles am Fluss
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Kpt. Co – Alles am Fluss
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Aktionen über den ganzen Landkreis verteilt
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Aktionen über den ganzen Landkreis verteilt

Aktionen über den ganzen Landkreis verteilt

21. Februar 2024

Viele Angebote im Schwalm-Eder-Kreis zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im März

Vom 11. bis zum 24. März finden dieses Jahr wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch im Schwalm-Eder-Kreis wird es wieder eine Reihe von Aktionen geben. In Kooperation mit der DEXT-Fachstelle des Schwalm-Eder-Kreises, sind über den ganzen Landkreis verteilt schulische und außerschulische Angebote rund um das Thema Rassismus geplant.

Von Fahrten für Jugendliche in die Anne-Frank-Bildungsstätte nach Frankfurt über Schulworkshops zu Antisemitismus und kreativen Aktionen zu Menschenrechten für alle Interessierten – das Angebot ist groß. „Wir als Schwalm-Eder-Kreis positionieren uns bereits seit Jahren klar und sichtbar gegen Rassismus und freuen uns sehr, dass wir so vielen Menschen in unserem Landkreis haben, die sich für dieses Thema einsetzen und sich an den Wochen gegen Rassismus mit Angeboten beteiligen“, so Landrat Winfried Becker.

Das komplette Programm mit den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen, Zeiten und Orten ist über den Veranstaltungskalender auf der Internetseite des Schwalm-Eder-Kreises unter www.schwalm-eder-kreis.de/veranstaltungen abrufbar.

„Das diesjährige Programm zeigt die Bandbreite der Möglichkeiten, sich für verschiedene Zielgruppen und mit unterschiedlichsten Methoden gegen Rassismus einzusetzen. Wir hoffen, dass besonders vor dem Hintergrund der aktuellen öffentlichen Debatten rund um den Rechtsextremismus, viele Menschen im Landkreis motiviert sind, bei den Aktionen mitzumachen“, sagt Anna Stiehl von der DEXT-Fachstelle des Schwalm-Eder-Kreises.

Bei Fragen und für weitere Informationen steht Anna Stiehl unter anna.stiehl@schwalm-eder-kreis.de oder unter Tel. 05681/775-5176 zur Verfügung.

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum